Organische Salze
Organische Salze sind die geeigneten und erzeugten Salze von organischen Säuren und Alkaloiden. In organischen Strukturen sind nur wenige Gruppen Ionen (Carboxylgruppen). Sie werden in organischen Strukturen wie Drogen und Vitaminen verwendet und dienen dazu, Salze in Wasser unlöslich zu machen. Organische Salze unterscheiden sich von anorganischen Salzen. Anorganische Salze, Salze anorganischer Verbindungen und alte Mineralien machen in biologischen Zellen in der Regel nur 1% bis 1,5% Frischgewicht aus. Gegenwärtig wurden mehr als 20 Spezies im menschlichen Körper gefunden, von denen eine große Anzahl von Elementen Kohlenstoff C, Wasserstoff H, Sauerstoff O, Stickstoff N, Calcium Ca, Phosphor P, Kalium K, Schwefel S, Natrium Na, Chlor Cl, Magnesium Mg, Spurenelemente Eisen, Zink, Selen, Molybdän, Chrom, Kobalt, Jod und so weiter. Organische Salze sind organische Säuren oder Salze, die durch Reaktionen organischer Basen mit anderen Säuren und Basen, die organisch oder anorganisch sein können, gebildet werden.
Die Hauptbestandteile der organischen Salze sind Natrium, Calcium, Magnesium, Phosphor, Eisen, Jod, Zink usw.